Verbreitung von Lootboxen
Lootboxen sind virtuelle Gegenstände in Videospielen, die zufällige Inhalte enthalten. Spielerinnen und Spieler erhalten diese vor allem durch den Kauf mit echtem oder virtuellem Geld. Der Inhalt von Lootboxen kann von kosmetischen Gegenständen für Spiel-Avatare bis hin zu spielverbessernden Features reichen, wobei der Wert der Gegenstände und die Wahrscheinlichkeit, diese zu erhalten, in der Regel gegenläufig sind.
Ziel des Vorhabens ist die Erhebung von Prävalenzdaten zur Nutzung von Lootboxen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland. Des Weiteren sollen Zusammenhänge zwischen der Nutzung von Lootboxen und der Häufigkeit von problematischem Videospielverhalten und von verzerrten glücksspielbezogenen Kognitionen untersucht werden.
Kontakt: suchert@ift-nord.de
Beginn: 2025
Förderung
Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V.