Bundesweite Bestandsaufnahme der vorhandenen technischen Vorkehrungen zum Sonnenschutz in Kindertagesstätten und Schulen
Von April bis September kann es in Deutschland bereits am Vormittag zu einer hohen UV-Belastung kommen. Es ist fraglich, ob die derzeitige Gestaltung der Außenflächen in Kindertagesstätten und Schulen geeignet ist, Kinder und Jugendliche beim Aufenthalt im Freien vor übermäßiger UV-Belastung zu schützen. Um ein umfassendes und aussagekräftiges Bild der aktuellen Situation zu erhalten, wird eine repräsentative Bestandsaufnahme der in Deutschland vorhandenen technischen Vorkehrungen in Kindertagesstätten und Schulen durchgeführt.
Beginn: 2019
Förderung
Bundesamt für Strahlenschutz