Diese Studie beschreibt das Ausmaß emotionaler Probleme, Hyperaktivität-Unaufmerksamkeitsprobleme, Verhaltensprobleme und körperlicher Beschwerden von Kindern und Jugendlichen vor und während der COVID-19 Pandemie in Deutschland. Insgesamt lagen 63.249 Beobachtungsdaten vor.
In einer Stellungnahme zum neuen Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zur E-Zigarette werden die Gesundheitsrisiken der E-Zigarette dargestellt und diskutiert.
Diese Untersuchung wurde in Kooperation mit Kollegen vom Centre for Alcohol Policy Research der La Trobe Universität in Melbourne, Australien, durchgeführt. Es zeigte sich, dass erwachsene Australier das Ausmaß des Alkoholkonsums in populären Kinofilmen deutlich unterschätzen.
Im Rahmen einer cluster-randomisierten Studie mit 4591 Schülerinnen und Schülern aus 17 beruflichen Schulen wurden die Effekte der App "Meine Zeit ohne" untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass die Teilnahme an einer 14-tägigen Verzichts-Challenge eine über den Challenge-Zeitraum hinausgehende positive Wirkung auf das Gesundheitsverhalten der Zielgruppe hatte.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellsten Publikationen.
Hansen J, Galimov A, Unger JB, Sussman SY, Hanewinkel R. Mental Health and Physical Complaints of German Children and Adolescents before and during the COVID-19 Pandemic: A Repeated Cross-Sectional Study.
Hanewinkel R. Gesundheitsrisiken der E-Zigarette.
Patsouras M, Riordan BC, Morgenstern M, Hanewinkel R, Kuntsche E. Nearly Five Times Higher than We Think: How Much People Underestimate the Amount of Alcohol in Popular Movies and What Predicts Underestimation?
Pietsch B, Arnaud N, Lochbühler K, Rossa M, Kraus L, Gomes de Matos E, Grahlher K, Thomasius R, Hanewinkel R, Morgenstern M. Effects of an App-Based Intervention Program to Reduce Substance Use, Gambling, and Digital Media Use in Adolescents and Young Adults: A Multicenter, Cluster-Randomized Controlled Trial in Vocational Schools in Germany.