This page is not available in english.
Meine Zeit Ohne
In Rahmen dieser Studie soll ein im Setting allgemeinbildende Schule etablierter und evaluierter Ansatz der Suchtprävention – die Selbstverpflichtung und -erfahrung einer zeitlich begrenzten Abstinenz – auf das Setting Berufsschule übertragen werden. Dazu wird in der Adaptationsphase des Projektes das Grobkonzept der Intervention mit Fokusgruppen aus Lehrkräften und Auszubildenden diskutiert, Anpassungs- und Ausgestaltungsbedarfe identifiziert und aus Sicht der Zielgruppe geeignete Wege der Ansprache erarbeitet.
Die angepasste Intervention soll dann im Schuljahr 2020/21 an Berufsschulen des Dualen Systems aus den drei Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Bayern erprobt werden. Neben Machbarkeit, Umsetzungsquote und Akzeptanz soll im Rahmen einer cluster-randomisierten Kontrollgruppen-Studie mit zwei Messzeitpunkten auch die Wirksamkeit der Intervention überprüft werden. Anschließend werden Strategien zur Dissemination der Ergebnisse sowie der Intervention abgeleitet.
Kooperationspartner
IFT Institut für Therapieforschung München
Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Publikationen
Literaturverzeichnis zu diesem Projekt
Beginn: 2019
Förderung
Bundesministerium für Gesundheit